Mit Texten Kultur fördern

31. 10. 2022

Publireportage. Der Regionale Entwicklungsträger (RET) Sursee-Mittelland betreibt einen Kulturförderfonds. Dieser unterstützt professionelle kulturelle Arbeit in der Region. Um den seit 2019 bestehenden Fonds besser bekannt zu machen, lancierte der RET eine Publireportage. 

Die Schreiberei Koller übernahm die Konzeptarbeit und koordinierte sämtliche Arbeitsschritte. Zudem trug sie die Inhalte der drei Publireportagen zusammen und sorgte für eine termingerechte Veröffentlichung in den Lokalzeitungen rund um Sursee. 

Radioweg, Autor und Kleinbühne

In den halbseitigen Reportagen stellte Schreiber Koller drei unterstützte Projekte vor. Zum einen den Radioweg Beromünster, zum anderen die Kleinbühne Kultur Neuenkirch (Bild). Der dritte Teil der Reportage widmete sich dem Schriftsteller Peter Weingartner aus Triengen. 

​Good and bad news

10. 10. 2022

Medienmitteilung. Die eine Firma hatte gute Neuigkeiten, die andere schlechte. Beide brachten sie offen und transparent an die Öffentlichkeit – begleitet durch die Schreiberei Koller.

Von interner Kommunikation bis zur Betreuung der Medienschaffenden

Bei den guten Neuigkeiten beschränkte sich die Unterstützung auf das Verfassen der Medienmitteilung. Bei den schwierigeren war die Betreuung umfassender. Sie reichte von der Beratung zur internen Kommunikation bis hin zu persönlichen Gesprächen mit Medienschaffenden.

Beide Fälle erzielten eine gute Resonanz und das nötige Verständnis für den transportierten Inhalt. Das zeigt: Ob good oder bad news – zentral ist eine professionelle und ehrliche Vermittlung. Die Schreiberei Koller weiss wie. 

Photo by Bank Phrom on Unsplash

Kurzferien

02. 10. 2022

Am Donnerstag und Freitag, 6. und 7. Oktober, bleibt die Schreiberei geschlossen. 

Für einen kurzen Arbeitsunterbruch nach intensiven Wochen verbringt Schreiber Koller mit seiner Familie ein paar Tage in der Westschweiz. Am Texten ist er wieder ab Montag, 10. Oktober.

Sennenhund und Jazzgitarre

22. 08. 2022

Portrait. Vom 31. August bis 4. September findet in Willisau das Jazz Festival statt – die Einheimischen nennen es schlicht «das Jazz». Schreiber Koller hat für das festivaleigene Magazin einen Artikel verfasst. Ein Portrait der «Zeltschnüfeler». Jazz ist nicht wirklich die Lieblingsmusik der 23 Landwirte und Handwerker. Gleichwohl packen sie jedes Jahr für den Anlass an. 

​Zurück aus der Riviera

15. 08. 2022

Öffentlichkeitsarbeit. Nach zwei erholsamen Ferienwochen an der Tessiner Riviera ist Schreiber Koller zurück und greift wieder voller Elan in die Tasten. In den nächsten Wochen drehen sich viele Aufträge um Webseiten. Zum einen entsteht ein komplett neuer Webauftritt einer Organisation, zum anderen redigiert die Schreiberei die Inhalte von mehreren Firmenauftritten.

Daneben gedeihen erneut etliche Publireportagen und PR-Texte für unterschiedliche Unternehmen. Zudem steht ein Jahresbericht eines Verbands auf dem Programm. 

Neue Preise

An dieser Stelle weisen wir nochmals auf die Preiserhöhung hin, die wir am 9. Juni angekündigt haben. Seit dem 1. August beträgt der Stundenansatz für frisch eröffnete Projekte statt bisher 132 neu 134 Franken.

Photo by Luca Bravo on Unsplash

Betriebsferien

29. 07. 2022

Unsere Schreibmaschinen ruhen vom 30. Juli bis 15. August.

Danach sprudeln die Texte wieder.

Perspektivenwechsel

29. 07. 2022

Portrait. Für einmal hat David Koller nicht portraitiert, sondern wurde. Das Magazin «Perspektiven, Studienrichtungen und Tätigkeitsfelder» hat in einer Schwerpunkt-Ausgabe Absolvierende der Fächer Slavistik und Osteuropäische Geschichte vorgestellt. Auch Schreiber Koller kam diese Ehre zu.

Manchmal Künstler, oft Handwerker

Im Artikel geht es unter anderem um die vermeintliche Brotlosigkeit von solchen Studienfächern. Aber auch darum, dass viele HR-Abteilungen mit unorthodoxen Lebensläufen – vom KV-Stift zum Osteuropa-Historiker – nicht viel anfangen können. Und um das Rollenbild eines Texters: bisweilen kann sich dieser als Künstler verwirklichen, oft aber ist er schlicht und einfach ein Sprach-Handwerker. 

Den Lead des Artikels gibt es unten, den vollständigen Text durch Klicken auf das Bild.

David Koller (45) arbeitet als selbstständiger Texter und Kommunikationsfachmann und gleichzeitig als Kommunikationsbeauftragter und wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Kanton Luzern. Über die bewegte Laufbahn des Osteuropa-Spezialisten und darüber, was ihn heute in seinen Kommunikationsberufen bewegt.

In der Schreiberei spielt die Musik

20. 07. 2022

Textschaffen. Die Sommerferien bieten sich jeweils an für etwas aufwändigere Projekte. Dieser Tage erarbeitet Schreiber Koller unter anderem ein Konzept für ein Jodlerfest. Zudem hat er eine 40-seitige Broschüre für eine Bildungsinstitution lektoriert. Deren Inhalt: ein Leitfaden für Interprofessionelle Zusammenarbeit.

Content von Interprofessionalität bis Jodeln: das ist Musik!

PS: Betriebsferien vom 1. bis 12. August.